Mit drei Strophen aus dem Passionslied „O Haupt voll und Wunden“ gedenkt der Kirchenchor Tann des Geschehens am Karfreitag und wünscht mit seiner Aktion „Segen to go“ einen hoffnungsvollen Blick auf das Kreuz:
Wer auf musikalische Weise den Weg Jesu nach Golgatha mitgehen möchte, dem sei „Der Kreuzweg Jesu“ ans Herz und ins Ohr gelegt.
Die Bilder zeigen die Kreuzwegstationen in der Alten Pfarrkirche von Lahrbach; zu hören sind die Schulchöre der Winfriedschule Fulda und der Wigbertschule Hünfeld im Rahmen einen schul- und fächerübergreifenden Passionsprojekts:
Geschuldet ist „Segen to go“ der aktuellen gesundheitlichen Lage und damit verbundener Verordnungen: „Wenn die Menschen zum Segen nicht in die Kirche kommen können, dann kommt der Segen eben zu ihnen“, erklärt Kantor Thomas Nüdling.
Und wie es sich für einen Chor gehört, passiert das auf musikalische Art und Weise. Dafür sind auf verschiedenen Karten (s.u.) jeweils ein Bild, ein Text und ein Hinweis (QR-Code, Link und Stichwörter) zu einem Segenslied auf dem Youtube-Kanal „KiMuTann“ angegeben.
Beim Anschauen, Lesen, Beten, Anhören und Meditieren werden die frohe Botschaft und der Mut machende Zuspruch mit vielen Sinnen greifbar und konkret erlebbar.