Skip to content
Menu
Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön)
  • Home
  • Kirche
  • Diakonie
  • Kindergarten
    • Tann (Rhön)
      • Aktuelles
      • Unser Kitakonzept
      • Anmeldung und Formulare
    • Schlitzenhausen
    • Wendershausen
  • Aktuelles & Gottesdienste
    • Gottesdienste Tann (Rhön)
    • Livestream
  • Kirchenmusik
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön)

Unser Auftrag

Auftrag:

Die Kinderkrippe und der Kindergarten sind eine sozial-pädagogische Tageseinrichtung für Kinder. Es ist ihr Auftrag, durch Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder zu ihrem Wohl beizutragen und ihre Entwicklung zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen.      (vgl. § 22 SGB VIII)

 

Zielsetzung und pädagogischer Ansatz unserer Arbeit

Eine Erziehung,

die die Fähigkeit in der Gemeinschaft zu leben vermittelt,

eine Erziehung

zur Ich-Stärkung, Selbstannahme und Selbständigkeit,

eine Erziehung

zur Toleranz durch soziales Lernen und die Vermittlung christlicher Werte ist Zielsetzung unserer Arbeit.

 

Wir können diese Ziele nur erreichen, indem wir das Kind ins Zentrum unserer Arbeit stellen.

Eine ganzheitliche Erziehung und Wertevermittlung ist daher unser wichtigstes Anliegen. Dabei hilft als weitere Grundlage unserer pädagogischen Arbeit der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan.

In unserem christlichen Selbstverständnis sehen wir jedes Kind als ein Geschöpf Gottes an. Jedes einzelne Kind, mit seinen Fähigkeiten, mit seinen Schwächen, ist für unser tägliches Zusammenleben wichtig. Durch seine Einzigartigkeit trägt jedes Kind zum täglichen Miteinander bei.

In unserer Einrichtung hat jedes Kind das Recht, sich als eigene Persönlichkeit zu entwickeln und wird als etwas Einzigartiges und Besonderes wahrgenommen.

Ein wesentliches Prinzip in unserer Einrichtung ist die Wertschätzung der Vielfalt der Menschen. Unterschiedlichkeit wird als Bereicherung gesehen. In unserem Haus können alle Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen am gemeinsamen Geschehen teilnehmen.

Jedes Kind hat das Recht auf eigene Entscheidungen.

Sie können in der Gruppenzeit  z.B. Spielort, Spielpartner oder Spielmaterial frei wählen. In der offenen Freispielzeit haben die Kinder die Möglichkeit, Gruppenräume, Flurbereich und Außengelände zu nutzen.

                                                                                                                                            Besondere Angebote

 

Aktuelles

  • Aktuelle Veranstaltungen und Gottesdienste vom 16.05. – 22.05.2022 16. Mai 2022
  • Aktuelle Veranstaltungen und Informationen vom 9.5. – 17.5.2022 9. Mai 2022
  • Unsere Veranstaltungen vom 2.5. – 7.5.2022 2. Mai 2022
  • Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste vom 25.04. – 01.05.2022 26. April 2022
  • Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen vom 19.04. – 24.04.2022 19. April 2022

RSS Neues aus der Landeskirche

  • Umfangreiches Programm mit vielfältigen Veranstaltungen: Hanau feiert 425 Jahre Neustadt und Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Zertifikatsverleihung durch Bischöfin Hofmann: Landeskirche zeichnet Jugendliche als Demokratielotsen aus
  • Kostenlose Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Engagierte und Digital-Interessierte: #kirchendigital: Digital beten
  • +++ Wichtige Informationen +++: Coronavirus: Empfehlungen der Landeskirche
  • Ordination in Korbach: 9 Vikarinnen und Vikare werden in das Pfarramt ordiniert

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Evangelisches Kirchenjahr

©2022 Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön) | Powered by WordPress and Superb Themes!