Skip to content
Menu
Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön)
  • Home
  • Kirche
  • Diakonie
  • Kindergarten
    • Tann (Rhön)
      • Aktuelles
      • Unser Kitakonzept
      • Anmeldung und Formulare
    • Schlitzenhausen
    • Wendershausen
  • Aktuelles & Gottesdienste
    • Gottesdienste Tann (Rhön)
    • Livestream
  • Kirchenmusik
  • Kontaktdaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön)

Schlitzenhausen


Neueste Information – Stand 08.01.2021


Elterninformation zur Lockdown-Verlängerung Januar 2021 – KiTa Schlitzenhausen

Betrieb der hessischen Kitas ab 11. Januar 2021

Liebe Eltern,
Bund und Länder haben am 05. Januar 2021 eine Verlängerung des
„Lockdowns“ und verschärfte Kontaktbeschränkungen bis zunächst zum 31. Januar 2021 beschlossen.
Wie in allen Lebensbereichen soll auch der Kontakt in den Kindertageseinrichtungen weiterhin möglichst weitreichend reduziert werden.
Es wird daher weiterhin an die Eltern appelliert, die Betreuung der Kinder in Kitas nur im Fall dringender Notwendigkeit in Anspruch zu nehmen, um auch in den Einrichtungen eine Minimierung der Kontakte zu ermöglichen. So hilft es auch schon, wenn Sie Ihre Kinder nur tageweise in die Einrichtung schicken.
Für die Arbeit in unserer Einrichtung heißt dies, dass wieder in getrennten Gruppen gearbeitet werden muss: Stammgruppen bleiben nach momentanen Stand erhalten, getrennter Personaleinsatz, getrennte Außenbereiche, …
Hiermit verbunden ist ein höherer Personaleinsatz. Leider können wir dies nur leisten, indem wir die tägliche Öffnungszeit um eine Stunde reduzieren. So wird unsere Einrichtung am Nachmittag um 15 Uhr schließen.
Um Ihnen Zeit für die Planung geben zu können, werden wir die reduzierten Öffnungszeiten erst ab Mittwoch, dem 13. Januar 2021, umsetzen.
Bitte teilen Sie uns Ihren benötigten Betreuungsbedarf schnellstmöglich per Telefon (06682-1756, während der Öffnungszeiten) bzw. gerne auch per Mail an ev.kita.schlitzenhausen@t-online.de mit. Falls die Inzidenz-Zahlen und die gesetzlichen Bestimmungen es zulassen, werden wir wieder zu unserer teiloffenen Arbeit und zu den gewohnten Öffnungszeiten zurückkehren. Sollte sich jedoch die Pandemie-Lage noch verschärfen und dadurch weitere Maßnahmen, die auch den Personaleinsatz betreffen,
erforderlich sein, müssten aufgrund der personellen Ressourcen gegebenenfalls auch die Öffnungszeiten der Einrichtungen nochmals angepasst werden.
Für das Jahr 2021, das mit vielen Unwägbarkeiten begann, möchten wir Ihnen alles Gute und Zuversicht wünschen. Gottes Segen möge Sie und Ihre Familien stets durch das Jahr 2021 begleiten. Bleiben Sie behütet.
Gezeichnet:
Heike Dietrich, geschäftsführende Pfarrerin,
Mario Dänner, Bürgermeister der Stadt Tann,
Monika Beck-Rasche, Kita-Leitung Schlitzenhausen für das Team unserer Einrichtung

2021-01 Elterninfo Kita Schlitzenhausen bzgl. Lockdown-Verordnung des Landes HessenHerunterladen

Corona-Epidemie: Nachfolgend Downloads, Links und Informationen

NEU ab 16.04.2020: Bestätigung für Erziehungsberechtigte bestimmter Berufsgruppen 16.04.2020Herunterladen

3. Gemeinsame Elterninformation zur Notbetreuung vom 17.04.2020Herunterladen

Brief Informationen zur Bekämpfung des Corona-Virus in der KindertagesbetreuungHerunterladen

NEU ab 18.04.2020: Land Hessen – Gesetz­ und Verordnungsblatt für das Land Hessen – Lesefassung der 6. VerordnungHerunterladen

Hier ein Link für weitere Informationen vom Land Hessen, Fachbereich Soziales: Umgang mit Corona in Kita und Kindertagespflegestellen


STAND 24.03.2020:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der neuen Beschlüsse der Landesregierung zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona- Virus vom 20. März 2020 hat sich auch eine wichtige Änderung zur Notbetreuung ergeben:
Zitat: „Zur Notfallkinderbetreuung: Es ist ab sofort ausreichend, wenn nur ein Elternteil bspw. als Einsatzkraft bei Polizei oder Feuerwehr bzw. im Gesundheitswesen oder im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeitet.“
Somit haben die auf den beiden Webseiten des Kultusministeriums und des Ministeriums für Soziales und Integration genannten Personengruppen nun schon das Anrecht auf Notbetreuung, wenn nur ein Elternteil dieser Gruppen zugehört.
Zur kurzfristigen Organisation der Notbetreuung ab Dienstag, dem 24. März 2020, bitten wir Sie daher sich mit den jeweiligen Tageseinrichtungen am Montag, dem 23. März 2020, zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch zu melden.

Auf den Webseiten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und der Stadt Tann finden Sie zum Nachweis der Berechtigung der Nutzung der Notbetreuung ein Formular „Bescheinigung des Arbeitgebers“ (s.u.).


Kontaktdaten

Logo

Wiesenweg 6a

36142 Tann/ Schlitzenhausen

06682/1756

ev.kita.schlitzenhausen@t-online.de

                                                                                                              Unsere Tageseinrichtung stellt sich vor

Aktuelles

  • Aktuelle Veranstaltungen und Gottesdienste vom 16.05. – 22.05.2022 16. Mai 2022
  • Aktuelle Veranstaltungen und Informationen vom 9.5. – 17.5.2022 9. Mai 2022
  • Unsere Veranstaltungen vom 2.5. – 7.5.2022 2. Mai 2022
  • Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste vom 25.04. – 01.05.2022 26. April 2022
  • Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen vom 19.04. – 24.04.2022 19. April 2022

RSS Neues aus der Landeskirche

  • Umfangreiches Programm mit vielfältigen Veranstaltungen: Hanau feiert 425 Jahre Neustadt und Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
  • Zertifikatsverleihung durch Bischöfin Hofmann: Landeskirche zeichnet Jugendliche als Demokratielotsen aus
  • Kostenlose Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Engagierte und Digital-Interessierte: #kirchendigital: Digital beten
  • +++ Wichtige Informationen +++: Coronavirus: Empfehlungen der Landeskirche
  • Ordination in Korbach: 9 Vikarinnen und Vikare werden in das Pfarramt ordiniert

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Evangelisches Kirchenjahr

©2022 Evangelische Kirchengemeinde Tann (Rhön) | Powered by WordPress and Superb Themes!