Evangelische Gottesdienste Sonntag, 03. April 2022 – 5. Sonntag in der Passionszeit – Judika Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden „Krieg – Zusammenhalt?! – Frieden“ Tann 10:00 Uhr Pfarrer Philipp Huber Die Kollekte ist bestimmt für die Ukraineflüchtlinge in unserer Gemeinde. Bitte beachten: Ab dem 26.02.2022 finden alle Gottesdienste in allen Kirchen im Kirchspiel unter 3G statt! Da…
Kategorie: Kirchengemeinde
Friedensgebet zum Krieg in der Ukraine jeden Montag
Als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine hält die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tann jeden Montag um 21 Uhr vor der Stadtkirche ein Friedensgebet. Das Gebet ist offen für alle und findet in ökumenischer Verbundenheit statt.
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen vom 14.3. – 20.3.2022
Evangelische Gottesdienste Sonntag, 20. März 2022 – 3. Sonntag in der Passionszeit – Okuli Habel 09:00 Uhr Lektor Heiner Kirchner Tann 10:00 Uhr Pfarrerin Heike Dietrich Die Kollekten sind bestimmt für die Niklaskirche. Bitte beachten: Ab dem 26.02.2022 finden alle Gottesdienste in allen Kirchen im Kirchspiel unter 3G statt! Da eine Eingangskontrolle stattfindet, Nachweise über Impfung, Genesung und Testung mitbringen. Die Maskenpflicht besteht während des gesamten Gottesdienstes. Chorprobe…
Unsere Veranstaltungen vom 7.3. bis zum 13.3.2022
Evangelische Gottesdienste Sonntag, 13. März 2022 – 2. Sonntag in der Passionszeit – Reminiszere Theobaldshof 09:00 Uhr Lektoren Fischer Tann 10:00 Uhr – Taufe Pfarrerin Heike Dietrich Neuswarts 11:00 Uhr Pfarrerin Heike Dietrich Kollekten sind bestimmt für die eigene Gemeinde. Bitte beachten: Ab dem 26.02.2022 finden alle Gottesdienste in allen Kirchen im Kirchspiel unter 3G statt! Da eine Eingangskontrolle stattfindet, Nachweise…
Unterstützung für Projektchor unseres Kirchenchores bis 17. März gefragt!
Liebe Musikbegeisterte,das Motto des Tanner Projektchores lautet „Der Chor – Gib uns Deine Stimme!“.Dieses Motto möchte ich – ausnahmsweise – einmal in doppelter Weise betrachten: 1) singenderweise als Einladung zum nächsten Projekt „Um Himmels Willen“:Proben: jeweils sonntags (12., 19. und 26. Juni) von 18:30 bis 19:45 Uhr auf dem Schulhof der Eberhardschule TannAuftritt 1: Samstag,…
Unsere Veranstaltungen vom 28. Februar bis zum 6.3.2022
Herzliche Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst aller katholischen und evangelischen Gemeinden im Ulstertal am Freitag, 4. März um 19:00 Uhr in der Stadtkirche Tann! Zukunftsplan Hoffnung – so heißt der Weltgebetstagsgottesdienst aus England, Nordirland und Wales. Hoffnung – während so viele nur noch schwarzsehen und malen? Eine große Herausforderung und eine riesige Chance die Hoffnungszeichen in unserer Welt…
Aktuelle Information aus dem Kirchspiel Tann
Evangelische Gottesdienste Samstag, 26.Februar 18.00 h Vorabendgottesdienst am Theobaldshof Pfarrer Philipp Huber Sonntag, 27. Februar 2022 – Sonntag vor der Passionszeit – Estomihi Tann 10:00 Uhr Pfarrer Philipp Huber Neuswarts 11:00 Uhr Pfarrer Philipp Huber Kollekten sind bestimmt für die eigene Gemeinde. 3G-Regel in den Gottesdiensten ab dem 26.2.2022 in allen Kirchen im Kirchspiel Ab dem 26.2.2022 finden alle Gottesdienste in allen…
Aktuelles zu den Gottesdiensten an Weihnachten und zu Neujahr
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.4.2″][et_pb_row _builder_version=“4.4.2″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.4.2″][et_pb_blurb title=“Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten an Weihnachten und zu Neujahr“ image=“https://kirche-tann.de/wp-content/uploads/2021/12/Ein-frohes-Weihnachtsfest-und-ein-gesegnetes-neues-Jahr-wuenscht-Ihnen-Ihre-Kirche-in-Tann.png“ _builder_version=“4.4.2″] Für die Gottesdienste an Heiligabend in der Stadtkirche Tann und in Neuswarts bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro unter 06682 / 266 bis 23.12.2021 – 17 Uhr zu den genannten Öffnungszeiten. Falls Sie den Anrufbeantworter benutzen, hinterlassen…
Segen To Go #18 – “Gott der Herr ist Sonne und Schild“
Die allermeisten haben die Weihnachtsbeleuchtung schon weggeräumt. Und wer sie noch stehen hat, gilt als Exot und wird belächelt.Trotzdem kann sie uns immer noch daran erinnern, dass „mitten im kalten Winter“ und „wohl zu der halben Nacht“ – wie es im Lied „Es ist ein Ros entsprungen“ heißt – eben doch Licht leuchtet und Hoffnung…