Evangelische Gottesdienste
Sonntag, 15. Mai 2022 – 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)
Habel 09:00 Uhr Pfarrer i. R. Wolfgang Paechnatz
Tann 10:00 Uhr Pfarrer i. R. Wolfgang Paechnatz
Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde.
Bitte beachten:nDie Maskenpflicht besteht während des gesamten Gottesdienstes.
Chorprobe des Tanner Kirchenchores
Montags, 19:30 Uhr in der Stadtkirche
Friedensgebet
Jeden Montag um 21:00 Uhr auf der Kirchentreppe
Konfirmandenfahrt nach Eisenach
Dienstag, 17.5.2022
Stellungnahme von Pfarrer Huber für den Kirchenvorstand Tann zum Flugblatt „Unser Tann – auf dem Weg in eine Sackgasse?“
Wir sind Gottes Ebenbilder. Gottes Würde gilt allen Menschen.
Seit den letzten Tagen sorgt ein Flugblatt dreier Bürger aus unserer Stadt für Aufruhr in unserer Kommune. Darin wird die Befürchtung geäußert, dass eine stärkere öffentliche Präsenz von Menschen mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung eine Gefahr für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt sei.
Als evangelische Kirchengemeinde distanzieren wir uns deutlich vom Inhalt des Flugblattes. Wir begründen unsere Haltung im christlichen Menschenbild, das aus der Schöpfungsgeschichte der Bibel stammt. Gott erschafft den Menschen zu seinem Ebenbild. Als Christinnen und Christen glauben wir: Jeder Mensch bekommt von Gott eine eigene unantastbare Würde. Kein Mensch kann sie sich durch besondere Leistungen verdienen oder durch bestimmtes Verhalten verlieren. Sie steht jedem Menschen zu, ungeachtet von wirtschaftlichen oder politischen Interessen. Wir verurteilen daher auf Schärfste die Bestrebungen der Initiatoren des Flugblattes. Sie sind ein Versuch, die Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben aufgrund wirtschaftlicher Interessen einzuschränken. Sie verletzen die unantastbare Würde des Menschen. Gegen die Ansicht der Autoren des Flugblattes fühlen wir uns gestärkt durch viele gute Erfahrungen im Zusammenleben mit Menschen, die von geistigen Beeinträchtigungen betroffen sind. Sie zeigen uns: Tann ist eine Stadt, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft willkommen und angenommen sind. Wir hoffen, dass Tann weiterhin ein guter Ort zum Leben bleibt – für alle Menschen.
Pfarrer Philipp Huber für den Kirchenvorstand Tann